Zimt-Apfel-Kuchen
Unser Tipp für Ihren Adventskaffee: Duftender Apfelkuchen mit Zimt, Mandeln und Dinkelvollkornmehl, dekoriert mit Zuckerguss – auch für Allergiker geeignet!

Dauer
Aktive Arbeitszeit
mittel
kcal/Portion
Zutaten
Für die Dekoration
- etwas Puderzucker
- 4 Apfel
- ½ Zitrone, Saft auspressen
- 125 g Rohrzucker
- 1 TL Zimt
- 5 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Rapsöl, kalt gepresst
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Mandel, gemahlen
- 1 TL Backpulver
Zum Einfetten der Form:
- etwas Öl
Zubereitung:
Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien. Fein würfeln, mit Zitronensaft, 1 EL Zucker und Zimt mischen und zunächst beiseitestellen.
Eier mit Salz, Vanillezucker und übrigem Rohrohrzucker binnen 10 Min. schaumig rühren. Öl in einem dünnen Strahl zugeben und weiterrühren.
Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig heben. Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen. Äpfel auf dem Teig verteilen und einsinken lassen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen. Machen Sie die Garprobe mit einem Holzstäbchen: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen durchgebacken.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.
Lust auf noch mehr Kuchenrezepte? Probieren Sie dieses Zitronenkuchen-Rezept aus sowie unser Kiwitorte-Rezept!
Nährwerte:
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Ballaststoffe