Gulaschsuppe
Der Klassiker einmal anders: Probieren Sie unsere würzige Gulaschsuppe mit Kürbis, Kartoffeln und getrockneten Aprikosen – abgelöscht mit Rotwein!
Dauer
Aktive Arbeitszeit
mittel
kcal/Portion
laktosefrei
Zutaten
- 400 g Zwiebel, rot
- 4 EL Rapsöl
- Salz
- Salz
- Pfeffer
- 6 EL Petersilie
- 6 Aprikose, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g Kartoffel, mehlig kochend
- 6 Kürbiskernbrötchen
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 800 ml Geflügelfond
- 1 EL Thymianblatt
- 1 EL Kürbiskernöl
- 600 g Rindergulasch
- 400 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark, mit Würzgemüse
- 1 EL Majoranblättchen, frisch
Zubereitung:
Rindergulasch in eineinhalb Zentimeter große Würfel schneiden und mit Thymian bestreuen. Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden.
Die Hälfte des Öls in einen großen Topf erhitzen, ein Tropfen Wasser sollte darin brutzeln. Die Hälfte des Gulaschs binnen zehn Minuten goldbraun anbraten, dabei darauf achten, dass das Fleisch kein Wasser zieht, sondern wirklich angebraten wird. Das Fleisch aus dem Topf nehmen, salzen und zugedeckt zurückstellen. Die andere Hälfte genauso zubereiten.
Zwiebeln im verbliebenen Öl glasig anbraten. Fleisch in den Topf zurückgeben und mit Rotwein ablöschen. Lorbeerblatt und Majoran zugeben. Das Fleisch zugedeckt 20 Minuten leise köcheln lassen.
Währenddessen Aprikosen fein würfeln. Hokkaido und geschälte Kartoffeln in eineinhalb Zentimeter große Würfel schneiden. Gulasch mit Fond oder Brühe auffüllen, Tomatenmark unterrühren und Kartoffel- und Kürbiswürfel zugeben. Weitere 40 Minuten leise köchelnd und zugedeckt fertiggaren.
Kürbiskernbrötchen in Scheiben schneiden. Suppe mit Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl abschmecken und mit Petersilie bestreut zusammen mit Brötchen servieren.
Probieren Sie auch dieses [Gulaschsuppen-Rezept](https://www.edeka.de/rezepte-ernaehrung/rezepte/rezeptsuche/gulaschsuppe-
jsp)! Das pikante Schaschlik-Rezept wird Sie ebenfalls überzeugen!
Nährwerte:
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Ballaststoffe